Tipps für Eltern - Sprachbildung und Sprachförderung zu Hause
„Was kann ich beim Spielen und im täglichen Umgang mit meinem Kind berücksichtigen, um die Sprachentwicklung zu unterstützen und zu fördern?“ – diese...
Kultursensible Sprachbildung - Kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Kita gut begleiten
Fachtag für pädagogische Fachkräfte in Kitas
Die Erwachsenenbildung ist 1% wert
Aktion in Niedersachsen für die finanzielle Förderung der Erwachsenenbildung gestartet. Volkshochschule Wolfsburg unterstützt die landesweite...
Leben ist so viel mehr – Petra Eckebrecht aus Vorsfelde stellt aus
Petra Eckebrecht malt nicht einfach nur, ihre Malerei ist persönlicher Ausdruck und politische Haltung. Es ist Sehnsucht nach Frieden und Sehnsucht...
Helden des Alltags: Die Schulbegleiter*innen
14 erfolgreiche Absolvent*innen des Pilotlehrgangs „Qualifizierung zum Schulbegleiter*in“
Regionale Filmtage 2019 – Europa steht im Mittelpunkt
Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Vorsfelde und der Heinrich-Nordhoff Gesamtschule beteiligen sich am Filmprojekt.
Hauptschulkurs an der Volkshochschule
An der VHS Wolfsburg ist gerade ein neuer Hauptschulkurs gestartet. Die Teilnehmer*innen können am Ende des 10monatigen Abendkurses den...
Volkshochschule Wolfsburg mit neuer Doppelspitze
Seit Anfang April leiten Susann Köhler (39) und Silja Kirsch-Bronzlik (39) die Volkshochschule (VHS) Wolfsburg. Für die Zukunft der Wolfsburger...
Kindertagesstätten erhalten Schlüssel zur Sprache
Erfolgreicher Abschluss des Förderkonzepts Sprachbildung
Bundesweite Aktionen: 100 Jahre Volkshochschule
Volkshochschul-Präsidentin Kramp-Karrenbauer fordert Allianz für digitale Aufklärung und starke Demokratie