Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
Schlagfertigkeit und sprachliche Gewandtheit: ein Wortwechsel
Kursnummer | 211506007 |
Veranstaltungsart | Tagesseminar |
Beginn | Sa., 17.04.2021, 10:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 62,00 € zzgl. 6,00 € für Arbeits- und Informationsmaterial |
Dauer | 1 Termin 8 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Kursleitung |
Christoph Teschner
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
VHS 1; S 21
Hugo-Junkers-Weg 5, 38440 Wolfsburg |
Vielleicht fallen Ihnen die richtigen Worte nur sehr verzögert oder gar nicht ein. Möglicherweise können Sie Ihre Meinung nur auf eine einzige Art sagen,- und wenn dies nicht klappt, sind Sie mit "Ihrem Latein" am Ende.
In diesem Seminar geht es darum, mindestens eine zusätzliche Form der Kommunikation kennenzulernen. Für den täglichen Gebrauch sollten Sie den Kommunikationsstil wechseln können, um gestressten Gesprächspartnern nicht ausgeliefert zu sein. Sie üben zudem, Grenzen zu setzen, direkt zu antworten und, - im Vertrauen auf sich selbst -, eigene Ideen auch zu verkörpern. Es geht dabei um zeitgemäße Satzmuster und den richtige Worte. Die Teilnehmerinnen haben auch die Gelegenheit, NEIN zu sagen und sich so gegebenenfalls vor Überforderung zu schützen. Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus der Agility-Strategie.
Der Leiter ist Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung
Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
In diesem Seminar geht es darum, mindestens eine zusätzliche Form der Kommunikation kennenzulernen. Für den täglichen Gebrauch sollten Sie den Kommunikationsstil wechseln können, um gestressten Gesprächspartnern nicht ausgeliefert zu sein. Sie üben zudem, Grenzen zu setzen, direkt zu antworten und, - im Vertrauen auf sich selbst -, eigene Ideen auch zu verkörpern. Es geht dabei um zeitgemäße Satzmuster und den richtige Worte. Die Teilnehmerinnen haben auch die Gelegenheit, NEIN zu sagen und sich so gegebenenfalls vor Überforderung zu schützen. Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus der Agility-Strategie.
Der Leiter ist Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung
Ich bin o.k.+, du bist o.k.+
Datum
17.04.2021
Uhrzeit
10:00 - 17:15 Uhr
Ort
Hugo-Junkers-Weg 5,
VHS 1; S 21
Status*