Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
FK 12.1 Die Geschichte der Europäischen Union, ihre Institutionen und die Bedeutung für die Zukunft
Kursnummer | 191150121 |
Veranstaltungsart | Unterkurs |
Beginn | Mo., 04.02.2019, 09:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 5 Termine 15 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 15 |
Kursleitung |
Dietmar Salewsky
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
VHS 2; S 102
Porschestraße 72, 38440 Wolfsburg |
Die Geschichte der Europäischen Union, ihre Institutionen und die Bedeutung für die Zukunft. Kaum jemand kennt die Institutionen der Europäischen Union und ihre Funktionsweise - aber alle haben eine Meinung darüber. Hier soll dieser Kurs Abhilfe schaffen. Ziel ist eine faktenbezogene Diskussion über Bedeutung und Zukunft der EU.
Datum
04.02.2019
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 102
Status*
Datum
11.02.2019
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 102
Status*
Datum
18.02.2019
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 102
Status*
Datum
25.02.2019
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 102
Status*
Datum
04.03.2019
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 102
Status*