Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
Ausbildung zum/r Suchtkrankenberater/-beraterin
Kursnummer | 202303000 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Beginn | Sa., 11.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 957,00 € |
Dauer | 22 Termine 330 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 330 |
Kursleitung |
Margit Milark
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, Schreibmaterial |
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Die Ausbildung zum Suchtkrankenberater/beraterin beginnt am Samstag den 20.03.2021 und findet einmal im Monat an einem Wochenende Samstags (9-17 Uhr) und Sonntags (9-14 Uhr) statt.
Die Ausbildung umfasst 22 Wochenenden, ein Praktikum von 60 Stunden, eine schriftliche Abschlussarbeit und ein Abschlusskolloquium. Der zertifizierte Lehrgang endet voraussichtlich Ende September 2023. Die Ausbildung richtet sich an Menschen die Haupt-, Betrieblich- oder Ehrenamtlich im sozialen Bereich oder Suchtkrankenhilfe tätig sind.
Ein Dozententeam vermittelt fundierte theoretische Grundlagen und sensibilisiert für die Psychodynamik von Sucht. Einführung in das Wissen um Sucht und Suchtzusammenhänge, Training für ein qualifizierten Umgang mit Hilfesuchenden, eigene Grenzen und Ressourcen sind Schwerpunkte der Ausbildung.
Alle weiteren Termine werden am ersten Kurstag besprochen.
Informationen erteilt Frau Simanski
Tel.: 05361.89390-80
oder Frau Milark
Tel.: 05363.1276
Die Ausbildung umfasst 22 Wochenenden, ein Praktikum von 60 Stunden, eine schriftliche Abschlussarbeit und ein Abschlusskolloquium. Der zertifizierte Lehrgang endet voraussichtlich Ende September 2023. Die Ausbildung richtet sich an Menschen die Haupt-, Betrieblich- oder Ehrenamtlich im sozialen Bereich oder Suchtkrankenhilfe tätig sind.
Ein Dozententeam vermittelt fundierte theoretische Grundlagen und sensibilisiert für die Psychodynamik von Sucht. Einführung in das Wissen um Sucht und Suchtzusammenhänge, Training für ein qualifizierten Umgang mit Hilfesuchenden, eigene Grenzen und Ressourcen sind Schwerpunkte der Ausbildung.
Alle weiteren Termine werden am ersten Kurstag besprochen.
Informationen erteilt Frau Simanski
Tel.: 05361.89390-80
oder Frau Milark
Tel.: 05363.1276
Datum
20.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hofekampschule, Hoffmannstraße 7, SKH
Status*
A