Spielen ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Spielen ist Lernen, Entwicklung, Interaktion. Durch das gemeinsame Spiel entdecken bereits unsere Kinder die Welt, erfassen Zusammenhänge und verarbeiten Gefühle. Auch später noch, über alle Altersklassen hinweg, haben dabei unterschiedliche Formen des Spielens eine besondere Bedeutung.
In diesem Bildungsurlaub werden Strategien der Arbeitswelt - für verschiedene Kontexte wie Kommunikation, Teamfähigkeit, Umgang mit Kritik sowie Empathie stärken - vorgestellt und interaktiv bearbeitet. Mit Hilfe verschiedener didaktischer Methoden wird es darum gehen, Arbeits- und Alltagsaufgaben zu gestalten und Motivation zu schaffen.
06.11.2023
09:00 - 17:00 Uhr
vor Ort
07.11.2023
09:00 - 17:00 Uhr
vor Ort
08.11.2023
09:00 - 17:00 Uhr
vor Ort