Sie erhalten eine schnelle Einführung in die Programmierung mit der Sprache Java. Lernen Sie, wie Sie Java-Programme kompilieren und testen. Behandelt werden zunächst grundlegende Mechanismen der prozeduralen Programmierung ( Variablen + Datentypen , Anweisungen ,Konstanten , Operatoren ,Ein/Ausgabe , Kontrollstrukturen , Funktionen , überladene Funktionen). Danach werden sie mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Java vertraut gemacht ( Klassen / Objekte , Vererbung / Polymorphismus , Packages , Interfaces ). Die Themen sind durch viele Beispiele veranschaulicht.
Die Schulung erfolgt ausschließlich unter Windows Betriebssystem.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows.
Der Kurs arbeitet mit der vhs.cloud. Die Zugangsdaten werden Ihnen zu Beginn des Kurses mitgeteilt. Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder Laptop. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon und einer Webkamera ausgestattet sein.
Das Bildungshaus Wolfsburg bietet den Kurs in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Salzgitter an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.
06.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
08.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
13.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
15.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
20.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
22.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
27.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum
29.11.2023
18:00 - 21:15 Uhr
VHS.Cloud Online Kursraum