Viele kennen den niederländischen Maler Piet Mondrian (1872 - 1944) als Schöpfer von geometrischen Kompositionen mit schwarzen Linien sowie roten, blauen und gelben Farbfeldern. Seine Werke inspirieren immer wieder das Design von Alltagsobjekten, Musik und Mode. 1965 z. B. stellte der französische Modeschöpfer Yves Saint Laurent die Mondrian-Kollektion vor: Kleider, die den Farbblockstil des Künstlers aufgreifen. Bis heute setzen sich zahlreiche Künstler*innen gestalterisch mit Mondrians Werk auseinander.
Dass er in seinen frühen Jahren Landschaften und andere gegenständliche Motive wählte und diese oft mit überraschender Farbigkeit inszenierte, ist kaum bekannt. Wir betrachten Bilder aus fünf Jahrzehnten, die die Entwicklung von den frühen naturalistischen Gemälden bis zu den späten abstrakten Arbeiten verdeutlichen.
25.05.2023
13:45 - 15:15 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
01.06.2023
13:45 - 15:15 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
08.06.2023
13:45 - 15:15 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
15.06.2023
13:45 - 15:15 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102