Sozial- und Gesundheitspolitik in Deutschland

Kursnr.
231100202
Beginn
Mo., 03.07.2023,
08:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Gebühr
110,00 €

Die Aufgaben im Bereich der Sozialabgaben steigen, besonders im Gesundheitswesen, so sind Eigenbeteiligung und -verantwortung  des Bürgers stärker gefordert. Durch die  fortschreitende Umgestaltung des Gesundheitswesens, mehr Individuelle Gesundheitsleitungen (IGeL) anstelle von Pflichtleistungen sowie die umfassende Privatisierung von Basisdienstleistungen droht Krankheit für immer breitere Bevölkerungsgruppen zum Armutsrisiko zu werden. Im Seminar werden darüber hinaus folgende Themen behandelt: die Situation auf dem Arbeitsmarkt und die Rentenproblematik, Hartz IV und die Folgen.


Für diesen Kurs sind italienische Sprachkenntnisse notwendig!

Kursort

VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01
Hugo-Junkers-Weg 5
38440 Wolfsburg

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

03.07.2023

Uhrzeit

08:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01

Datum

04.07.2023

Uhrzeit

08:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01

Datum

05.07.2023

Uhrzeit

08:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01

Datum

06.07.2023

Uhrzeit

08:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01

Datum

07.07.2023

Uhrzeit

08:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01