/ Kursdetails
Wie kann man Kinder, die ihrer kognitiven Entwicklung vorauseilen, erkennen und fördern? Seminar für pädagogisches Fachpersonal
Kursnummer | 191500524 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Beginn | , , 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin 0 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 0 |
Kursleitung |
Dr. Frauke Stenzel
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
13 % der Kinder eines Jahrgangs sind überdurchschnittlich begabt und 2 % erreichen eine Hochbegabung. Ihre kognitiven Fähigkeiten sind deutlich weiter entwickelt als bei gleichaltrigen Kindern. Diese Kinder können schnell denken, weisen häufig eine sehr gute Auffassungsgabe auf und zeigen ein starkes Interesse zum Lernen. Damit sie sich optimal entwickeln können, ist es wichtig, dass sie erkannt und entsprechend ihren Bedürfnissen gefördert werden.
In diesem Seminar wird erarbeitet, wie pädagogisches Fachpersonal diese Kinder in ihren Einrichtungen erkennen und wie eine Förderung aussehen kann, die in den Kita-bzw. Schulalltag ohne großen Zeitaufwand integrierbar ist.
Inhouse-Schulung
In diesem Seminar wird erarbeitet, wie pädagogisches Fachpersonal diese Kinder in ihren Einrichtungen erkennen und wie eine Förderung aussehen kann, die in den Kita-bzw. Schulalltag ohne großen Zeitaufwand integrierbar ist.
Inhouse-Schulung
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.