Kursnr.
232204001
Beginn
Fr., 01.09.2023,
18:00 - 21:00 Uhr
Dauer
15 Termine
Gebühr
180,00 €

Die Experimentierbühne ist im Jahr 1968 auf der Grundlage zweier VHS-Kurse gegründet worden. Das Ensemble hat mit unterschiedlichen Besetzungen auf den Grundlagen der Schauspielkunst an  Stanislawski  orientiert, 24 Stücke inszeniert. Zuletzt  wurde das Stück "Ahnenstolz" von August Klingemann in szenischer Lesung  mit großem Erfolg aufgeführt.

Die Experimentierbühne Wolfsburg wird voraussichtlich  2025 das Stück "Die Perser" des antiken griechischen Dichters Aischylos aufführen. Es ist das älteste erhaltene Drama der griechischen Literatur und wurde im Jahr 472 v. Chr. uraufgeführt.

"Die Perser" ist ein bemerkenswertes Werk, das sowohl die Stärke des persischen Reiches als auch die Bedeutung von Demokratie und Freiheit betont. Aischylos gelingt es, die menschlichen Emotionen und das Leiden der besiegten Perser darzustellen und zugleich die Größe und Stärke der griechischen Kultur zu feiern.

Dass Aischylos sein Drama „Die Perser“ aus Sicht der Verlierer geschrieben hat, ist ein großer humanitärer Gedanke. Er, der auf Seiten der Griechen an zwei Schlachten teilnahm, in denen die Perser aufgrund der Anzahl ihrer Schiffe die Überlegenen waren, führt uns das Leid der vom Tode betroffenen Menschen vor. Und macht uns klar, dass der Tod für Feind und Freund die gleiche schreckliche Bedeutung hat. „Dieser wichtige Gedanke soll der Abschluss meiner 55-jährigen Arbeit mit der Experimentierbühne sein, der zugleich immer gültig, also auch aktuell ist“. Zitat Renate Heidersberger-Weber


Weitere Informationen unter: www.experimentierbuehne.de


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 15
Datum

01.09.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

08.09.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

15.09.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

22.09.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

29.09.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

06.10.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

13.10.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

10.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

17.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Datum

24.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Schloss Wolfsburg, Antoniensaal

Seite 1 von 2


Dozent(en)

Kurse der:s Lehrenden

232204001 - Experimentierbühne