Kultur und Kreatives / Kursdetails
Künstlergemeinschaften des 19. und 20. Jahrhunderts
Kursnummer | 211150121 |
Veranstaltungsart | Unterkurs |
Beginn | Mo., 15.02.2021, 09:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 42,50 € |
Dauer | 5 Termine 15 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 15 |
Kursleitung |
Korinna Schröder
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
VHS 2; S 103
Porschestraße 72, 38440 Wolfsburg |
Im 19. und 20. Jahrhundert bildeten sich in Europa zahlreiche Künstlergemeinschaften. Die Präraffaeliten in England, die Schule von Pont-Aven in Frankreich oder die Künstlerkolonie in Worpswede sind nur einige davon. Was brachte aber Künstler, wie z.B. Paul Gauguin in Pont-Aven dazu, andere Maler um sich herum zu versammeln und mit ihnen eine neue Form der Malerei zu entwickeln? Und warum zog es viele Künstler zu dieser Zeit verstärkt in die Natur?
Gemeinsam wollen wir anhand einzelner Künstlergemeinschaften, ihren Vertretern und Kunstwerken die Ideen, die dazu führten, entdecken!
Gemeinsam wollen wir anhand einzelner Künstlergemeinschaften, ihren Vertretern und Kunstwerken die Ideen, die dazu führten, entdecken!
Datum
15.02.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 103
Status*
Datum
22.02.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 103
Status*
Datum
01.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 103
Status*
Datum
08.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 103
Status*
Datum
15.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 103
Status*