Junge VHS / Kursdetails
Russische Sprache und Kultur für Familien für Kinder im Alter von 10 - 13 Jahren
Kursnummer | 211419017 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Beginn | Sa., 20.02.2021, 09:30 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 64,80 € |
Dauer | 9 Termine 18 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Kursleitung |
Elena Borkowski
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
RS E. 01
Kantor-Wurm-Str. 2, 38446 Wolfsburg |
Die folgenden Angebote richten sich an Eltern, deren Herkunftssprache Russisch ist. Unter professioneller Anleitung setzen sich die Familien mit ihren russischen "Wurzeln" auseinander und erlernen im familiären Setting interkulturelle Schlüsselkompetenzen, die sie in ihrer Bildungsbiografie verankern.
Das Ziel der Kurse ist das Erlernen und Kennenlernen der russischen Sprache sowie der kulturellen Aspekte Russlands. Der Wortschatz ist auf den Alltag zugeschnitten, sodass bereits Familien mit kleinen Kindern einfache Gespräche mit Bezug zu Spielzeug, Formen, Farben, Grundrechenarten, Jahreszeiten, Möbeln, Gemüse, Obst, Kleidung, Tieren etc. führen können.
Darüber hinaus werden in diesen Kursen zur Festigung und stetigen Erweiterung des Wortschatzes traditionelle und moderne Gedichte gelernt, Lieder gesungen, Spiele und Theater gespielt sowie gemeinsame Feste veranstaltet. Neben der Hör- und Sprechkompetenz erlernen die Kinder die kyrisllische Schrift, um auch die Lese- und Schreibkompetenz aufzubauen. Das Schreiben eigener Texte sowie das Vorlesen russischer Texte werden geübt.
In weiterführenden Kursangeboten besteht für die Kinder die Möglichkeit, die Schreibschrift zu erlernen. Zudem ist das Lesen und Besprechen von Klassikern der russischen Literatur vorgesehen.
Das Ziel der Kurse ist das Erlernen und Kennenlernen der russischen Sprache sowie der kulturellen Aspekte Russlands. Der Wortschatz ist auf den Alltag zugeschnitten, sodass bereits Familien mit kleinen Kindern einfache Gespräche mit Bezug zu Spielzeug, Formen, Farben, Grundrechenarten, Jahreszeiten, Möbeln, Gemüse, Obst, Kleidung, Tieren etc. führen können.
Darüber hinaus werden in diesen Kursen zur Festigung und stetigen Erweiterung des Wortschatzes traditionelle und moderne Gedichte gelernt, Lieder gesungen, Spiele und Theater gespielt sowie gemeinsame Feste veranstaltet. Neben der Hör- und Sprechkompetenz erlernen die Kinder die kyrisllische Schrift, um auch die Lese- und Schreibkompetenz aufzubauen. Das Schreiben eigener Texte sowie das Vorlesen russischer Texte werden geübt.
In weiterführenden Kursangeboten besteht für die Kinder die Möglichkeit, die Schreibschrift zu erlernen. Zudem ist das Lesen und Besprechen von Klassikern der russischen Literatur vorgesehen.
Datum
06.02.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
A
Datum
20.02.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
06.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
20.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
17.04.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
08.05.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
05.06.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
19.06.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
03.07.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Datum
17.07.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Kantor-Wurm-Str. 2,
VHS 4; E. 01
Status*
Z