Was wir essen, ist nicht nur wichtig für unser Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit unseres Planeten. Lebensmittel legen oft weite Wege zurück und werden unter umweltschädigenden Bedingungen produziert. Auch die Menschen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten leiden oft unter schlechten Arbeitsbedingungen. Können wir als Verbrauchende dagegen etwas tun? Ja, das können wir! In diesem Bildungsurlaub wollen wir gemeinsam Schritte erarbeiten, mit denen wir unseren kleinen oder auch größeren Beitrag für die Gesundheit unserer Erde leisten können. Wir wollen realitätsnah und im Alltag, ohne Druck zur Veränderung unseres Konsumverhaltens motivieren.
05.09.2022
08:30 - 13:45 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01
06.09.2022
08:30 - 13:45 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01
07.09.2022
08:30 - 13:45 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01
08.09.2022
09:00 - 13:45 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Lehrküche; S 15