In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Gedanken, Techniken und Forschungsergebnisse aus der MBSR (Mindfully Based Stress Reduction) kennen. Sie haben Gelegenheit, diese für sich selbst (am eigenen Leib) und in der Lerngruppe auf ihre Anwendbarkeit zu überprüfen. Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Achtsamkeit fördern können und trainieren für den Einsatz im gesellschaftlichen, beruflichen Alltag.
Achtsamkeit als angemessene Gestaltung des Lebens mit der Welt und mit den Mitmenschen ist seit langem Bestandteil religiösen und humanistischen Gedankenguts. Neuere Ergebnisse aus der Forschung legen nah, dass eine achtsame Haltung und die Anwendung von Methoden aus der MBSR unser Leben verbessern können: Es erschließen sich neue Formen der Kommunikation und eine deutlich gesteigerte Nutzung von Gehirnkapazitäten. Achtsam zu sein ist also nicht nur ethisch und richtig, sondern auch klug. Es ermöglicht mehr Freude, Gewaltfreiheit und Effizienz im persönlichen und gesellschaftlichen Alltag.
05.06.2023
08:15 - 15:30 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1; S 20
06.06.2023
08:15 - 15:30 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1; S 20
07.06.2023
08:15 - 15:30 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1; S 20
08.06.2023
08:15 - 15:30 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1; S 20
09.06.2023
08:15 - 15:30 Uhr
Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1; S 20