Im 19. und 20. Jahrhundert bildeten sich in Europa zahlreiche Künstlergemeinschaften. Es werden nicht nur Künstlergemeinschaften im deutschsprachigen Raum betrachtet sondern auch im europäischen Ausland (Schweiz, Italien, Belgien, Russland, etc). Ziel ist es, die gegenseitige Beeinflussung zu ergründen und die jeweiligen Merkmale herauszuarbeiten. Gemeinsam wollen wir anhand einzelner Künstlergemeinschaften, ihren Vertretern und Kunstwerken die Ideen, die dazu führten, entdecken!
08.02.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
15.02.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
22.02.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
01.03.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102
08.03.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Porschestraße 72, VHS 2; S 102