Bildungsurlaub / Kursdetails
Neues gestalten- Bewährtes erhalten! Wie der Übergang in die von Berufsarbeit freie Zeit selbst bestimmter gemeistert werden kann!
Kursnummer | 211106000 |
Veranstaltungsart | Bildungsurlaub |
Beginn | Mo., 15.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 156,00 € |
Dauer | 5 Termine 40 Unterrichtsstunden |
Unterrichtseinheiten | 40 |
Kursleitung |
Edda Hammermüller
|
Dokumente | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursort |
VHS 2; S 105
Porschestraße 72, 38440 Wolfsburg |
Mit dem Zeitpunkt des Austritts aus der Berufstätigkeit, treten Sie in eine neue Phase Ihres Lebens ein. In dieser Phase können Sie selbst bestimmen wann der Wecker klingelt und wie Sie Ihren Tag gestalten.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Zeit, Ihre Kenntnisse und Erfahrung zukünftig nutzen möchten?
In diesem Bildungsurlaub reflektieren Sie Ihre berufliche Wege und entdecken neue Felder sinnvoller, erfüllender Betätigung, in der Sie für sich neue Entwicklungspotenziale und -ziele sehen. Erlernen sie Methoden zur Stärkung Ihrer Kräfte und zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Der Blick in Ihre persönliche Zukunft wird dadurch vertieft, dass Sie die Stabilisierung von Beziehungen im privaten und gesellschaftlichen Umfeld in den Blick nehmen. Zudem erfolgt eine aktive Auseinandersetzung mit inneren und äußeren Blockaden, Stolpersteinen und Vorurteilen, die manchen den Schritt in den Ruhestand erschweren.
Die gemeinsame Arbeit im Kurs lebt von den Erfahrungen der Teilnehmenden, den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaften und den Entdeckungen im lebendigen Miteinander.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Zeit, Ihre Kenntnisse und Erfahrung zukünftig nutzen möchten?
In diesem Bildungsurlaub reflektieren Sie Ihre berufliche Wege und entdecken neue Felder sinnvoller, erfüllender Betätigung, in der Sie für sich neue Entwicklungspotenziale und -ziele sehen. Erlernen sie Methoden zur Stärkung Ihrer Kräfte und zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Der Blick in Ihre persönliche Zukunft wird dadurch vertieft, dass Sie die Stabilisierung von Beziehungen im privaten und gesellschaftlichen Umfeld in den Blick nehmen. Zudem erfolgt eine aktive Auseinandersetzung mit inneren und äußeren Blockaden, Stolpersteinen und Vorurteilen, die manchen den Schritt in den Ruhestand erschweren.
Die gemeinsame Arbeit im Kurs lebt von den Erfahrungen der Teilnehmenden, den aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaften und den Entdeckungen im lebendigen Miteinander.
Datum
15.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 105
Status*
Datum
16.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 105
Status*
Datum
17.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 105
Status*
Datum
18.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 105
Status*
Datum
19.03.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Porschestraße 72,
VHS 2; S 105
Status*